In nur 4 Schritten klimafreundlich Geld anlegen

registrieren
Legen Sie noch heute kostenlos Ihr persönliches ecozins-Kundenkonto an

informieren
Wählen Sie aus einer Vielzahl ökologisch sinnvoller Investitionsprojekte

investieren
Investieren Sie jederzeit, von überall, gebührenfrei und ganz einfach online

profitieren
Freuen Sie sich über regelmäßige Zinszahlungen auf Ihren Investitionsbetrag
Aktuelle Investitionsprojekte
Hinweis gem. § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz
Der Erwerb dieser angebotenen Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Aktuelles
Wie nachhaltige Investitionen in Bäume das Klima schützen
In Sibirien brennt es, extreme Wetterereignisse nehmen zu, Gletscher schmelzen und Meeresspiegel steigen an. Der Druck auf uns alle etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen steigt. Dadurch gewinnen Nachhaltigkeit und ein ökologisches Bewusstsein für viele Menschen in allen Lebensbereichen an Bedeutung. Wir kaufen faire Kleidung, Gemüse aus biologischem Anbau und fahren mit der Bahn, anstatt zu fliegen ....
5 gute Gründe in das Projekt “your tree – your future“ zu investieren
Neben Erneuerbaren Energien ist der Rohstoff Holz eine beliebte nachhaltige Anlageklasse. Auch hierbei handelt es sich um eine ökologisch sinnvolle Sachwertinvestition, die dem Klimaschutz dient. Besonders viel CO2 absorbiert der Kiri MaXimuS®, der ein wertvolles Edelholz mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten liefert und für sein schnelles Wachstum bekannt ist ....
Projektupdate: Bürgerwindpark Schönberg knüpft im zweiten Quartal nahtlos an den bisherigen Erfolg an
Die acht Windenergieanlagen des Bürgerwindpark Schönberg in Mecklenburg-Vorpommern setzen den erfolgreichen Start fort und produzieren im zweiten Quartal 2020 insgesamt 16% mehr Strom als prognostiziert ....
„Bürgerwindpark Schönberg“ – Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
Für den Fall, dass Sie noch keine Zeit gefunden haben, dieses aktuelle Investitionsprojekt genauer unter die Lupe zu nehmen, haben wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Fakten zum „Bürgerwindpark Schönberg“ kompakt zusammengefasst ....
Die Antworten zu Ihren Fragen zum Projekt „Bürgerwindpark Schönberg“
Bis zum 17.05.2020 hatten Sie die Möglichkeit Ihre individuellen Fragen zum Projekt „Bürgerwindpark Schönberg“ direkt an den Geschäftsführer der Bürgerwindpark Schönberg GmbH & Co. KG zu richten. Ihre Fragen und die dazugehörigen Antworten haben wir hier für Sie aufgelistet. ....
Projektupdate: Bürgerwindpark Schönberg produzierte im ersten Quartal 2020 mehr Strom als prognostiziert
Im Dezember 2019 wurde die letzte Anlage des Bürgerwindparks Schönberg in Betrieb genommen. Im ersten Quartal 2020 produzieren alle acht Windenergieanlagen vom Typ ENERCON E-92 sauberen Strom für rund 14.000 Haushalte. Für den gesamten Windpark wird ein Jahresertrag von 37.636.000 kWh (P50) prognostiziert. ....
Wirkt sich Corona auf aktuelle Investitionsprojekte bei ecozins aus?
Das Coronavirus hat die Gesellschaft und die Wirtschaft fest im Griff. Auch wir von ecozins schließen uns den eindringlichen Empfehlungen der Bundesregierung an und arbeiten in freiwilliger Quarantäne von zu Hause aus. Für viele Berufe, vor allem die der Versorgungssicherheit, ist es nicht möglich im Homeoffice zu arbeiten. ....
Projektupdate: Windkraft Schloßvippach ist vollständig finanziert
Innerhalb weniger Tage haben über 63 Anlegerinnen und Anleger zusammen 200.000 EUR in das Projekt „Windkraft Schloßvippach“ investiert. Somit ist das Projekt vollständig finanziert und der Bau der Windenergieanlage kann wie geplant beginnen. ....
Bürgerwindpark Schönberg: Wofür genau wir das Kapital verwendet?
Seit Ende des vergangenen Jahres drehen sich in der Gemeinde Schönberg an einem windstarken Standort in Mecklenburg-Vorpommern 8 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-92. Sie haben die Möglichkeit in diesen Bestandspark zu investieren. Da die Anlagen bereits in Betrieb genommen wurden und grünen Strom für rund 14.000 Haushalte produzieren, hat uns die Frage erreicht ....
Im Interview: Sandra & Constantin von Bienenstamm, die Projektverantwortlichen von your tree – your future
Sandra & Constantin von Bienenstamm, Gründer der good taste! – green investments GmbH, sind die Initiatoren des Projekts „your tree – your future“. Wir haben die beiden in einem Interview gefragt, was sie antreibt und was Klimaschutz für sie bedeutet. ....
Keine Lust auf Callcenter?
Wir auch nicht.
„Ich bin Ihre persönliche Ansprechpartnerin für alle Fragen zu den Investitionsprojekten, Ihrem ecozins-Kundenkonto und dem Online-Zeichnungsprozess. Zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren.“
Ihre Jasmin Kappler


ecozins in den Medien
Interview zur Geldanlage Bürgerwindpark Schönberg mit 3,5 % Zins
Die Bürgerwindpark Schönberg GmbH & Co. KG betreibt einen Windpark in Mecklenburg-Vorpommern. Er besteht aus acht Windenergieanlagen des deutschen Herstellers Enercon, die seit Dezember 2019 in Betrieb sind. Um den Windpark teilweise zu refinanzieren, bietet die Projektgesellschaft ein Crowdinvestment an...
Crowdinvesting: „Gutes für die Umwelt tun und gleichzeitig Rendite erzielen“
Anleger, die ihr Kapital in nachhaltige Projekte investieren möchten, sollten sich Crowdinvesting mal genauer anschauen. Das Besondere an dieser Form der Geldanlage ist, dass man als Anleger genau weiß, in welches Unternehmen oder Projekt man investiert...
Erfolg mit nachhaltigen Projekten: Isatu Waag von Ecozins
Wer bei einer Geldanlage neben der reinen Rendite auch etwas für die Umwelt tun will, kann das ganz einfach online auf der Webseite von Ecozins machen. Von der Registrierung bis zu Zinszahlung sind es nur vier Schritte, der Prozess läuft online ab. Ecozins hat einen Schwerpunkt bei Projekten im Bereich erneuerbare Energien....
Neue Crowdfunding-Plattform für Energiewende-Projekte am Start
Eine neue Crowdinvesting-Plattform für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien ist Anfang des Monats an den Start gegangen. Ecozins mache Energiewende-Projekte schon ab Beteiligungen von 250 € für Privatinvestoren zugänglich, heißt es in einer Mitteilung der Auditcapital GmbH, die hinter der neuen Plattform steht...
Crowd-Portale im Vergleich: Ecozins
Projekte, die zum Klimaschutz beitragen – darauf ist Ecozins spezialisiert. Auf der Crowdplattform aus Marburg können Anleger in Erneuerbare-Energien-Projekte investieren. Der Schwerpunkt von Ecozins sind Crowd-Darlehen für Windkraft- oder Solaranlagen in Deutschland.
Neue Crowdinvesting-Plattform ecozins setzt auf Projekt-Vielfalt aus dem Bereich der erneuerbaren Energien
Mit ecozins ist seit dem 1. Juli eine neue Crowdinvesting-Plattform für erneuerbare Energien am Markt. Privatinvestoren können direkt in verschiedene Energieprojekte investieren und dabei von der Entwicklung einer attraktiven Wachstumsbranche profitieren...
ecozins: Neue Crowd-Plattform für Erneuerbare-Energien-Projekte
ecozins heißt die neue, nachhaltig ausgerichtete Crowd-Investing-Plattform von AUDITcapital. Aktuell können Anleger in drei Wind- und Solarprojekte investieren. "Wir wollen Investieren wieder mit einem positiven Image besetzen“, sagte ecozins-Geschäftsführerin Isatu Hirche am Montag bei einer Pressekonferenz zur Vorstellung der neuen Plattform...
Mai 2020: Klimafreundliches Sharing, Bürgerwindkraft und ein Umweltfonds
Die Bürgerwindpark Schönberg GmbH & Co. KG wurde gegründet, um einen Windpark mit insgesamt acht Windenergie-Anlagen am Standort Schönberg zu errichten. Diese Anlagen sind seit Dezember 2019 bereits in Betrieb. Mindestens 51 Prozent des Eigenkapitals müssen von Bürgern des Landkreises gezeichnet werden....
Wie man mit Klimaschutz Rendite erzielt
Auf der Crowdinvesting-Plattform ecozins können Anleger in erneuerbare Energien investieren und so nicht nur ihr Geld vermehren, sondern auch der Energiewende zum Erfolg verhelfen. Die ecozins-Gründerin Isatu Hirche erklärt, warum Crowdinvesting ein leichter Einstieg in das Thema nachhaltiges Investieren sein kann...